Impressionen 16. wissenschaftliche DGSF-Jahrestagung Frankfurt/Main

 

team-kopie

Charts: Tanja Wehr

„Vernetztes Wissen gestaltet Zukunft“ war der Titel des Workshops, der uns, Marcus Lemke, Tanja Wehr und mich am 22.09.2016 nach Frankfurt führte. Wir hatten einen interessanten Tag an der Goethe-Universität. Der Campus dort mit seinem alten Baumbestand und der ansprechenden Architektur gefiel uns ausgesprochen gut – und das Wetter war auch wirklich klasse!

Nach und nach verwandelten wir die Wände in eine Ausstellungsfläche für unsere Flipcharts und freuten uns uns über interessierte Mitwirkende! Der Stellenwert von Visualisierung bei der Generierung und Vermittlung von Informationen wurde wieder einmal deutlich. Wir waren vorab sehr klar über die Ausstattung der Räume informiert worden, so dass wir alles, was uns notwendig erschien, selbst mitbringen konnten. Die Wichtigkeit ansprechender Präsentationen wird meiner Meinung nach immer noch völlig unterschätzt. Allein die räumliche Ausrichtung ist in der Regel frontal – das Smartboard hat lediglich die Tafel ersetzt. Bewegung und Spontaneität werden so nicht gefördert. Beides erleichtert aber z.B. Perspektivenwechsel. Und der ist auch für das kooperative Miteinander unerläßlich. Ich denke, der Blick über den Tellerrand sollte viel mehr kultiviert werden: Auch hier die Übung den Meister macht (frei nach Meister Yoda).