Konflikte tre
n ihr Unwesen offen oder im Untergrund und sind ewig hungrige Energiefresser! Sie kosten Zeit und Nerven. Dies gilt sowohl für das Privatleben als auch in der Arbeitswelt: Teams, Kolleg.innen, die so gut wie nicht mehr miteinander kommunizieren, beeinträchtigen die Atmosphäre und schnell auch den Output. Kund.innen werden unzufrieden, das Risiko wirtschaftlichen Schadens steigt. Mediation folgt klaren Regeln und Abläufen. Die Methode zielt auf Konfliktbearbeitung und tragfähige dauerhafte Lösungsoptionen.Mediation als strukturiertes Verfahren:
Mit einer neutralen Haltung gegenüber allen Beteiligten achte ich auf einen respektvollen Umgang untereinander. Mediation lebt von aktiver Mitwirkung der involvierten Personen und der absoluten Diskretion.