Diversity – es wird Zeit.

Neulich beim Austausch der Prozessberater.innen von uWM wurden wieder interessante Ergebnisse vorgestellt. Z. B. welche Beratungsfelder von Unternehmen so gar nicht nachgefragt werden: „Chancengleichheit und Diversity“ ist so eins. Lediglich von 7% der 2300 bundesweit befragten Unternehmen wird es als relevant für die eigene zukünftige Entwicklung eingestuft. Die Gesundheit hat es in dieser Stichprobe immerhin… Diversity – es wird Zeit. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

2017

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.  Hermann Hesse

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Cheer up!

Impressionen 16. wissenschaftliche DGSF-Jahrestagung Frankfurt/Main

  Charts: Tanja Wehr „Vernetztes Wissen gestaltet Zukunft“ war der Titel des Workshops, der uns, Marcus Lemke, Tanja Wehr und mich am 22.09.2016 nach Frankfurt führte. Wir hatten einen interessanten Tag an der Goethe-Universität. Der Campus dort mit seinem alten Baumbestand und der ansprechenden Architektur gefiel uns ausgesprochen gut – und das Wetter war auch… Impressionen 16. wissenschaftliche DGSF-Jahrestagung Frankfurt/Main weiterlesen

Forum Vernetztes Wissen …

… hätte der wunderbare Meister Yoda vielleicht die Veranstaltung betitelt, die am 22.09.2016 auf der 16. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF an der Goethe-Universität Frankfurt stattfinden wird. „Vernetztes Wissen gestaltet Zukunft“ ist Titel und These zugleich, für die wir, Marcus Lemke, Tanja Wehr und ich stehen. Uns eint das Interesse an den umwälzenden Prozessen, die sich… Forum Vernetztes Wissen … weiterlesen

Alles neu, macht der Mai – fast:

Die Regionalgruppe Göttingen der DGSF hat eine neue/alte Vertretung: Neuer Regionalgruppensprecher ist Maurice Malten, ich übernehme die Stellvertretung! Mein Nachfolger ist dem Systemischen sehr verbunden, zur Zeit schreibt er seine Bachelor-Arbeit im Bereich Soziale Arbeit. Elternberater ist er auch noch. Und ein „cooler“ Typ. Es besteht außerdem eine gewisse Einigkeit in Bezug auf – genau!… Alles neu, macht der Mai – fast: weiterlesen

Tagungstiger mit an Bord in Hamburg!

Gestern fand in der Handelskammer Hamburg der 12. Gesundheitstag der Hamburger Wirtschaft statt. Das freundliche Ambiente, der perfekte Service der Handelskammer, die guten Geister, die mich (und selbstverständlich alle anderen Aussteller/innen!) umsichtig mit Wasser vor dem Austrocknen bewahrten … das war einfach nur gut! Danke für die vielen interessanten Gespräche! Es wurde das Engagement und… Tagungstiger mit an Bord in Hamburg! weiterlesen

BarCamp Unternehmenskultur: 2016 auf ein neues!

Unternehmenskultur für alle: Hier gibt es eine kleine Videorückschau als Appetithäppchen für das nächste, anstehende BarCamp, 07. und 08.04.2016, wieder in Hamburg, diesmal in dem Räumen der GLS-Bank. Ab sofort sind Tickets zu bekommen!!!    

Was hält uns glücklich und gesund? Drei Erkenntnisse.

Robert Waldinger, Psychiater, Psychoanalytiker und Zenpriester, Leiter der  seit 75 Jahren laufenden Stanford-Studie zur Altersentwicklung, beschreibt in seinem TEDtalk die Ergebnisse. [ted id=2399] Die Studie begann 1938 und untersucht seitdem zwei Gruppen: die erste Gruppe setzt sich aus Männern zusammen, die während des zweiten Weltkriegs ihr Examen in Harvard machten, in der zweiten Gruppe kommen… Was hält uns glücklich und gesund? Drei Erkenntnisse. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

Sinnvolles Arbeiten – was braucht es, wie geht das?!

Die Talententwickler hatten letzten Samstag, 09.01.2016 in die Kestnergesellschaft, Hannover,  zu der überaus interessanten und anregenden Veranstaltung „Arbeit is(s)t Leben“ eingeladen. Viele Interessierte verfolgten die spannenden Vorträge, nahmen an Open Space teil und diskutierten engagiert miteinander. Ein zentraler Themenschwerpunkt waren Sinn und Werte, die sich mit Arbeit verbinden, bzw. verbinden könnten/sollten. Hierzu passt das Buch… Sinnvolles Arbeiten – was braucht es, wie geht das?! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

Dickfelligere Ingenieure …

wünscht sich Angela Unger, Redakteurin bei keNEXT Konstruktion & Engineering, dem Fachmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau in der aktuellen Ausgabe 11-12/2015. Was bietet sich mehr an, als ein interessanter Artikel zum Thema Resilienz?! Eben. ke-000-33794-Dickfelliger werden

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News